› Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
Verschiedene Gallenblasensteine
Die teilweise aufgeschnittenen und geschliffenen Gallenblasensteine stammen aus der Sammlung des Berliner Medizinhistorischen Museums. Einige von ihnen lassen auf ihrer Schnittfläche teils schicht-, teils strahlenförmige Strukturen erkennen, die dem gerichteten "Wachstum" der Konkremente in der Gallenblase entsprechen. Auf den illustrierten Kupfertafeln des Walterschen Katalogs finden sich entsprechende Befunde. TS

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 9130 |
Inventar-Nr. | |
Sachtitel | Gallenblasensteine |
Hersteller | Navena Widulin |
Format | max. 4 x 4 x 4 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Pathologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Medizin › Pathologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Konkrement › Gallenstein
- Allgemein: › Forschungsthema › Krankheit › Krankheit des Verdauungssystems › Gallensteinleiden
- Verwaltung: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum › Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM)
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM) der Charité
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch