› Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
Aneurysma, Bauchaorta, menschlich
Menschliche Bauchaorta, nass konserviert in einem eckigen Präparateglas mit dunklem Hintergrund.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 9242 |
Inventar-Nr. | 8600/- M.A. |
Sachtitel | Aneurysma der Bauchaorta |
Herkunft | Museum anatomicum |
Beschriftung | a) 8600/- M.A., Aneurysma der Bauchaorta, durch Thrombus verschlossen, bei verkalkender und geschwüriger Arteriosklerose b) M.A. |
Beschriftungsort | a) Textaufsteller in der Vitrine b) Glasdeckelgravur |
Erhaltungszustand | mit Farberhaltung |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Innere Medizin
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Pathologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Medizin › Pathologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Blutkreislaufsystem › Arterie › Aorta › Bauchaorta
- Allgemein: › Forschungsthema › Krankheit › Krankheit des Kreislaufsystems › Aneurysma
- Allgemein: › Forschungsthema › Krankheit › Krankheit des Kreislaufsystems › Arteriosklerose
- Allgemein: › Forschungsthema › Krankheit › Krankheit des Kreislaufsystems › Thrombose
- Verwaltung: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum › Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM)
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM) der Charité
- Allgemein: › Sammlung › Sammlungstyp › Schausammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Feuchtpräparat
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Feuchtpräparat
- Allgemein: › Technik › Konservierungsform › Farberhaltung
- Allgemein: › Technik › Konservierungsform › Nasskonservierung
- Technik: › Technik › Konservierungsform › Nasskonservierung