› Christlich-archäologische Sammlung
Russische Ikone
Diese auf Holz gemalte russische Ikone mit einer Johannes-Darstellung befindet sich seit den sechziger Jahren in Meerbusch bei Düsseldorf, der Obhut von Frau Dr. Meyer-Landrut, einer ehemaligen Doktorandin von Friedrich Gerke. Nach den Aufzeichnungen im Inventar schenkte die Archäologische Gesellschaft von Moskau dieses Objekt im Jahre 1871 der Christlich-archäologischen Sammlung der Berliner Universität. Die Datierung des Artefkat ist unsicher, eventuell 15. Jahrhundert.
 
		
	Detailangaben
| Eintragstyp | Bilddokumente | 
|---|---|
| ID | 43586 | 
| Sachtitel | Russische Ikone, Johannes der Täufer, Porträt | 
| Datierung | eventuell 15. Jh. | 
| Herkunft | Frau Dr. Meyer-Landrut, ursprünglich Geschenk von der Archäologischen Gesellschaft in Moskau 1871 | 
| Format | 30cmx20cm | 
Verschlagwortung
- Material: › Material › Holz
- Zugangsform: › Sammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Gemälde
- Technik: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Gemälde