› Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
Handzeichnung, Blandowski, Skink
Tiliqua spec., zur Familie der Scincidae (Skinke) zählend; Studie der Schuppenstruktur des Kopfes

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 17163 |
Inventar-Nr. | Bestand: Zool. Mus. Signatur: BVIII/203 Inv.Nr. A-230 |
Sachtitel | Tiliqua spec. |
Hersteller | Wilhelm von Blandowski |
Beschriftung | Zeichenblatt a) a x The rostral plate / 1 x The nasal plates / b The internasal plate / 2 x The fronts nasal plates / 3.4.5.5. The palpebral plates / c The frontral plate / 7 The parrietal plate / 6 The fronts parietal plates / d The interparietal plate / 2 The occipital plates. [hss. mit schwarzer Tinte; die Ziffern sind den Ziffern der Schuppen auf der Zeichnung zugeordnet] b) 1' 5'' l. à [?] 3/4 to [folgt unleserliches Wort] [hss. mit Bleistift] c) Scincidae = Skink = Skink / legen Eier in Mitte November - wird gegessen [hss. mit Bleistift] d) 1 Ascalabotae = Salaman = langsame aber gute Kletterer, Stach[el ?] / 2. Chalcides = Schlagen [folgt unleserliches Wort] / Zunge kurz u. nicht ver[?]rückbar / 3 Lacertae = Eidechse / 4. Crocodili = Krokodile [hss. mit Bleistift] Karton e) Bestand: Zool. Mus. / Signatur: BX/203 / Inv.Nr. A-230 / 138/2 [Stempel und hss. mit blauem Kugelschreiber] |
Beschriftungsort | Zeichenblatt a) Bildfeld o. b) Bildfeld u.r. c) Bildfeld u.M. d) Blatt u.M. Karton e) Karton u.r. |
Format | Karton 17,7 x 30; Blatt 14,3 x 18,5 |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Herpetologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft › Wissenschaftsgeschichte
- Allgemein: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie › Naturstudie › Tierstudie
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Allgemein: › Material › Papier auf Karton
- Material: › Material › Papier auf Karton
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Australien (Kontinent)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Blandowski, Wilhelm von
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Historische Bild- und Schriftgutsammlungen des Museums für Naturkunde
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Provenienz › Nachlass Wilhelm von Blandowski
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Zeichnung › Handzeichnung
- Allgemein: › Technik › Technik, zeichnerische › Bleistiftzeichnung
- Technik: › Technik › Technik, zeichnerische › Bleistiftzeichnung
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.