› Historische Instrumentensammlung des Johannes-Müller-Instituts für Physiologie
Metronom 2
Taktgeber, Gerät aus einem Federwerk mit Pendel zur Festlegung musikalischer Zeitmaße. Die Zahl der hörbaren Schläge je Minute lässt sich durch ein verschiebbares Gewicht verändern und auf einer Skala ablesen. Das Uhrwerk wird mit einem Schlüssel aufgezogen.
Mögliche Tempoangaben:
Allegro, Presto, Andante, Adiagio, Larghetto und Largo.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 6922 |
Inventar-Nr. | 0/75.1-3 |
Dokumentation | Theater der Natur und Kunst. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, Jochen Brüning, Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 171-181 |
Sachtitel | Metronom |
Datierung | um 1960 |
Beschriftung | a) 0/75.1-3 b) E. Zimmermann, Wissenschaftliche Apparate Leipzig 0 27 |
Beschriftungsort | a) Unterseite b) Vorderseite |
Format | 34 x 11 x 8 |
Erhaltungszustand | intakt |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Physiologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Physiologie › Muskelphysiologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Physiologie › Neurophysiologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Physiologie › Sinnesphysiologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Musik
- Verwaltung: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum › Institut für Physiologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut
- Material: › Material › Holz
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Historische Instrumentensammlung am Johannes-Müller-Institut für Physiologie
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Automat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Automat › Metronom