› Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
Grüner Hut
Die Radierung zeigt das Berliner Schloss vom Spreeufer aus gesehen. Titelgebend ist der älteste Teil aus dem 15. Jahrhundert - ein Türmchen mit grünem Dach zwischen der Erasmuskapelle und dem Herzoginhaus -, der die Umbauten des Schlosses nahezu unverändert bis zur Zerstörung 1945 überstand. Das Motiv war früher auch als Ansichtskarte von "Alt-Berlin" beliebt. Eine solche Vorlage mag auch für die Radierung verwendet worden sein.

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 71506 |
Inventar-Nr. | G 057 |
Sachtitel | Grüner Hut |
Datierung | 1971 |
Hersteller | Lahmann, Erika |
Beschriftung | Grüner Hut; sign. |
Format | 24 x 35 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Architekturbild
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Radierung
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Radierung