› Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
Hier stand das Pysikalische Institut am Reichstagsufer
Die Darstellung von Barbara Kirchner (heute Kirchner-Babinecz), die an der Humboldt-Universität Musikwissenschaft, Ästhetilk, Kunsterziehung und Geschichte studiert hat, erinnert an das für Hermann von Helmholtz 1873-1878 errichtete Physikalische Institut der Universität. 1945 wurde der Bau zerstört, an seiner Stelle befindet sich heute das ARD-Hauptstadtstudio.
Das Bild ist ein Geschenk von Prof. Joachim Auth (Professor für Experimentalphysik und 1974-90 Prorektor für Naturwissenschaft und Technik) an den Fachbereich Physik anlässlich des 750. Jahrestages der Stadtgründung Berlins 1987.

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 72360 |
Inventar-Nr. | M 150787 |
Sachtitel | Hier stand das Pysikalische Institut am Reichstagsufer |
Datierung | 1976 |
Hersteller | Barbara Kirchner |
Beschriftung | sign. u. dat. |
Format | 125 x 82 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Gemälde
- Allgemein: › Technik › Formale Gestaltung › Vedute
- Technik: › Technik › Maltechnik › Ölmalerei