› Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
Betendes Mädchen
Im Frühwerk stellt Käthe Kollwitz besonders häufig Frauen dar, sowohl auf Zeichnungen als auch in der Druckgraphik. Hauptsächlich in Kopfstudien und Brustbildern werden nachdenklich ernste bis melancholisch wirkenden Frauen festgehalten. Das Betende Mädchen (Nadelätzung, Aquatinta und Kaltnadel) tritt aus dem in breiten Strichen angelegten dunklen Hintergrund hervor. In der dreiecksförmigen Komposition wird die Figur geradezu monumentalisiert. (Anita Stegmeier)

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 8599 |
Inventar-Nr. | G 244 |
Dokumentation | Theater der Natur und Kunst. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, Jochen Brüning und Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 61-69 |
Sachtitel | Betendes Mädchen |
Datierung | 1892 |
Hersteller | Käthe Kollwitz |
Format | 26 x 21 cm / 19 x 15 cm (Plattenrand) |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie › Mädchengestalt
- Darstellungsinhalt: › Forschungsthema › Ikonographie › Mädchengestalt
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie, christlich › Betende
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek › Kustodie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek › Kustodie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 3 › Katalog 3/6
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Beruf › Künstler
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Kollwitz, Käthe
- Allgemein: › Sammlung › Kunstsammlung der Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Radierung
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Radierung
- Form: › Technik › Fototechnik › Farbfotografie
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.