› Paläographisch-diplomatischer Apparat des ehemaligen Historischen Seminars
Urkunde, Kurfürst August, Herzog von Sachsen, 1554
Kurfürst August, Herzog von Sachsen usw., belehnt nach Ableben seines Bruders Moritz, Kurfürst und Herzog von Sachsen, Valentin und Joachim von Hausen (»Hawsen«), Söhne des verstorbenen Christophs von Hausen, und Georg, Sigmund, Hans und Friedrich von Hausen, Söhne des verstorbenen Melchiors von Hausen, sowie Vetter Berlt von Hausen mit ihrem umfangreichen Lehnsbesitz an Land, Gütern, Zinsen und Einkünften. GM

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 8631 |
Inventar-Nr. | Inv.-Nr. 203 |
Dokumentation | Theater der Natur und Kunst. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, Jochen Brüning und Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 47-60 |
Datierung | 13. Februar 1554 |
Format | 56 x 44 cm |
Erscheinungsort | Dresden |
Autor | Kurfürst August, Herzog von Sachsen |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Diplomatik
- Allgemein: › Fachgebiet › Paläografie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Paläografie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek › Zweigbibliothek Geschichte
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 2 › Katalog 2/19
- Allgemein: › Material › Pergament
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Dresden
- Allgemein: › Sammlung › Paläographisch-diplomatischer Apparat des ehemaligen Historischen Seminars
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Siegel
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Urkunde
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Urkunde
- Form: › Technik › Fototechnik › Farbfotografie