Kupferstich, Hayne Tafel 62
Botanische Kunstsprache durch Abbildungen erläutert, Berlin 1817, Bd. II, Tab. LXI: Zusammenstellung von Pflanzen bzw. Pflanzenteilen zur Demonstration besonderer morphologischer Merkmale, die im Text gemäß der von Hayne verwendeten Terminologie bezeichnet sind (im Folgenden als Zitat):
01 Crassula spathulata, Crassulaceae; Blatt: "gekerbt"
02 Parmelia vitellina ? (Flechtenart); Laub: "gleichflächig", "einförmig"
03 Amaranthus blitum (Aufsteigender Amarant), Amaranthaceae; Blatt: "ausgeschnitten"
04 Grammitis elongata (?-Farn), Grammitidaceae; Wedel: "lanzettförmig", "unfruchtbar", "fruchtbar"
05 Jungermannia multifida ? Wedel: "doppel-fieserspaltig"
06 Grammitis linearis (? Farn) Grammitidaceae; Wedel: "linienförmig"
08 Veronica scutellata (Schild-Ehrenpreis), Scrophulariaceae; Blatt: "rückwärts-sägenartig"
09 Lycopodium clavatum (Kolben-Bärlapp), Lycopodiaceae; Blatt: "borstentragend"
10 ?
11 Malva crispa (=Malva verticillata, Krause Gemüsemalve), Malvacea; Blatt: "kraus"
12 ?
13 ?
14 Parmelia prunastri ? (Flechtenart), Laub: "zipfelig"
15 Blechnum australe (?-Rippenfarn), Polypodiaceae; Blatt: "geohrt"
16 Gnaphalium dioicum (?-Ruhrkraut, Katzenpfötchen), Asteraceae; Blatt: "wurzelständig", "angedrückt"

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 19097 |
Inventar-Nr. | Rarasammlung Signatur: 2803 S |
Sachtitel | Friedrich Gottlob Hayne: Termini botanici iconibus illustrati oder Botanische Kunstsprache durch Abbildungen erläutert, Berlin 1817, Bd. II |
Datierung | 1817 |
Beschriftung | Tab. LXII. [gedr.] |
Beschriftungsort | Plattenrand o.r. |
Format | Blatt 27,5 x 23; Platte 25 x 19,5 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Botanik
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Botanik
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Morphologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie › Naturstudie › Pflanzenstudie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Darstellungsinhalt: › Lebewesen › Pflanze
- Allgemein: › Lebewesen › Pflanze › Pteridophyta › Filicopsida
- Allgemein: › Lebewesen › Pflanze › Pteridophyta › Lycopodiopsida › Lycopodiales › Lycopodiaceae
- Allgemein: › Lebewesen › Pflanze › Spermatophyta › Angiospermae › Rosopsida › Asteridae › Asteranae › Asterales › Asteraceae
- Allgemein: › Lebewesen › Pflanze › Spermatophyta › Angiospermae › Rosopsida › Asteridae › Lamianae › Scrophulariales › Scrophulariaceae
- Allgemein: › Lebewesen › Pflanze › Spermatophyta › Angiospermae › Rosopsida › Caryophyllidae › Caryophyllanae › Caryophyllales › Amaranthaceae
- Allgemein: › Lebewesen › Pflanze › Spermatophyta › Angiospermae › Rosopsida › Rosidae › Malvanae › Malvales › Malvaceae
- Allgemein: › Lebewesen › Pflanze › Spermatophyta › Angiospermae › Rosopsida › Rosidae › Saxifraganae › Saxifragales › Crassulaceae
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Hayne, Friedrich Gottlob
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Buch
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Kupferstich, koloriert
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Kupferstich, koloriert