Java-Atlas von Franz Junghuhn, Taf. XXV
Topographischer und naturwissenschaftlicher Atlas zur Reise durch Java von Dr. Fr. Junghuhn. Magdeburg 1845. Lithografisches Blatt:
"Fig. 1. "Von den Höhen des Balong erblickt man die höchste Kuppe des Lawu (a) im SO.; die fernen Gebirgskuppen des Merapi, Merabu und Ungarang - Fig. 2, - aber, die sich jenseits der weiten, von dem Fuße unserer Hügel an ausbreitenden Ebene fast in Duft verlieren, den erstern in W., den andern in NW. gen N, und den Ungarang in NW. gen W." (S. 295).
Fig. 3. Alter Javan'scher Altar auf der dritten Terrasse am Lawu, in einer Höhe von 4200 Fuß. (S. 298).
Fig. 4. Erste, niedere Kuppe des Lawu (S. 301). (Nicht durch den Spiegel copirt, daher, was hier links liegt, zur Rechten liegend gedacht werden muß)"

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 20744 |
Inventar-Nr. | Natw. 1544 |
Format | Albumblatt 29 X 43,2; Graphik 19,5 X 33 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Forschungsthema › Architektur › Tempel
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Allgemein: › Forschungsthema › Landschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Religion
- Allgemein: › Forschungsthema › Vulkanismus
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Material: › Material › Papier
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Region/ Insel › Java (geogr.)
- Darstellungsinhalt: › Ort › Region/ Insel › Java (geogr.)
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Atlas
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Lithographie
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Lithographie
- Allgemein: › Technik › Formale Gestaltung › Figur › Profil