Elementarwerk Tab. 66
Tafel LXVI aus der "Kupfersammlung zu J.B. Basedows Elementarwerk": "Zum Kommerz. Fortsetzung."
"Der Hafen von Amsterdam, wie er von einer gewissen Seite in die Augen fällt." Keine Beschreibung von Einzelheiten, sondern lediglich der Hinweis, dass Amsterdam eine der wichtigsten Handelsstädte Europas sei und - dafür dient Amsterdam als Beispiel - dass der Warentransport auf Schiffen "weniger kostbar ist als zu Lande", weshalb "Großhandlungen am häufigsten in den Seehäfen oder in solche Städten [sind], die an schiffbaren Flüssen liegen".
Legende von C.H. Wolke in: Fritzsch 1909, Bd. 3, S. 30; Beschreibung: Bd. 2, S. 84 (Sechstes Buch: Von den Beschäftigungen und Ständen der Menschen).

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 23327 |
Inventar-Nr. | Nh 67690 |
Sachtitel | Zum Kommerz. Der Hafen zu Amsterdam |
Datierung | 1773 |
Hersteller | Daniel Chodowiecki (Zeichner) Johann Friedrich oder Johann David Schleuen (Stecher) |
Beschriftung | a) 66 [hs. mit Bleistift] b) D. Chodowiecki del. [gedr.] c) TAB: LXVI. [gedr.] d) Schleuen fc. [gedr.] e) Universitäts-Bibliothek Berlin [Stempel] |
Beschriftungsort | a) Kartonrand o.r. b) Bildrand u.l. c) Bildrand u.M. d) Bildrand u.r. e) Rückseite |
Format | Karton 19,8 cm x 25,2 cm; Bild 16,9 cm x 22,1 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft › Erziehungs- und Bildungsgeschichte
- Allgemein: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Pädagogik
- Epoche/ Stil: › Forschungsthema › Aufklärung
- Allgemein: › Forschungsthema › Schifffahrt
- Darstellungsinhalt: › Forschungsthema › Schifffahrt
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Karton
- Material: › Material › Karton
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Amsterdam (Niederlande)
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Basedow, Johann Bernhard
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Chodowiecki, Daniel Niklaus
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 18. Jh.