Nr_081Lithographie, Karikatur, Lola Montez und Ludwig I., 1848
Karikatur auf den Rücktritt Ludwigs I. von Bayern (1786-1868) infoge seiner Affaire mit der Tänzerin Lola Montez (1821-1861). Das Blatt zeigt die beiden mit Handschellen aneinander gefesselt, die von einem Mann mit wildem Bart (Verkörperung der Revolution) zerschlagen wird. Der König ist (wegen anderer Liebschaften der Montez) als gehörnter Lebemann dargestellt, die Tänzerin versucht das Schwert festzuhalten, bekommt aber nur die Scheide zu fassen. Blatt laut Ehbrecht selten.

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 37910 |
Sachtitel | Lola Montez |
Datierung | 1848 |
Beschriftung | SCHERPER [?] BERLIN [Stempel] |
Beschriftungsort | u.M. |
Format | 26 x 33 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49
- Herstellungsort: › Körperschaft › Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Zugangsform: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Material: › Material › Fotopapier auf Karton
- Allgemein: › Material › Papier
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › München
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Ludwig I., König von Bayern
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Montez, Lola (eigentl. Gilbert, Maria Dolores)
- Form: › Repro/ Medium
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Karikatur, politische
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Lithographie
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Lithographie