Nr_111 Lithographie, Karikatur, Johann Philipp Roothaan, 1848
"Verzerrtes Porträt des einflußreichen niederländischen Jesuiten Johann Philipp Roothaan (1785-1853), der 1848 aus Italien fliehen musste und sich zeitweilig in Gesellschaft Louis Philippes, des Prinzen von Preußen und Mettemichs in England aufhielt. Der schon in Italien erhobene Vorwurf einer übermäßigen Einflußnahme Roothaans auf die Politik erhärtete sich durch die als päpstliche 'Geheimdiplomatie' interpretierte Rolle Roothaans im Exil" (Ehbrecht 111). Mit Zensurstempel.

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 37957 |
Dokumentation | Georgia Ehbrecht: Dokumentensammlung zur Geschichte der deutschen Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin, o.O. o.J. |
Sachtitel | Rothaan, Jesuiten-General |
Datierung | 1848 |
Beschriftung | Censur der Liegnitzer Behörde Schweignitz (Stempel) |
Beschriftungsort | o.r. |
Format | 24,7 x 18,7 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Liegnitz (poln. Legnica)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Roothaan, Joannes Philippus
- Darstellungsinhalt: › Person › Namen A-Z › Roothaan, Joannes Philippus
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Gattung: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Karikatur
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Karikatur, politische
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Lithographie
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Lithographie