Nr_133 Lithographie, Karikatur, A. Wiesner, 1848
Zeigt den Wiener Abgeordneten Adolf Wiesner (1807-1867). Er gehörte als radikaler Linker zur Fraktion des Donnersbergs. Berüchtigt war er wegen seiner langen ermüdenden Reden, die den Tagungsraum regelmäßig zu leeren versprachen. Die Karikatur zeigt ihn als Apothekenflasche mit der Anweisung "Für die National-Versammlung zum Abführen wird wöchentlich 2-3mal appliziert." - Wolf S. 72, 66 (Abb. S. 100).

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 38001 |
Dokumentation | Georgia Ehbrecht: Dokumentensammlung zur Geschichte der deutschen Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin, o.O. o.J. |
Sachtitel | Aqua laxativa Viennensis. Für die National-Versammlung zum Abführen ... |
Datierung | 1848 |
Hersteller | Alfons von Boddien (?) |
Beschriftung | a) Wiesener [hs. mit Bleistift] b) 3 [hs. mit Bleistift] |
Beschriftungsort | a) u.M.; b) o.l. |
Format | 31,1 x 24,4 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Frankfurt (Main)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Wiesner, Adolf
- Darstellungsinhalt: › Person › Namen A-Z › Wiesner, Adolf
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Gattung: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Karikatur
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Karikatur, politische
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Lithographie
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Lithographie