Nr_135 Lithographie, Karikatur, Prinz von Preußen, 1848
Lithographie in Schattenrissmanier. Das Blatt verspottet die fluchtartige Abreise des Prinzen von Preußen (1897-1888) nach England am 21. März 1848. Dieser, an der Pickelhaube kenntlich, wird mit seinem Pferd von vier Engeln getragen. In einer Hand schwenkt er als Eintrittslegitimation zum Engelland einen wohlgefüllten Geldbeutel.
Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 38005 |
Dokumentation | Georgia Ehbrecht: Dokumentensammlung zur Geschichte der deutschen Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin, o.O. o.J. |
Sachtitel | Ich habe Befehl gegeben, Dich auf den Händen zu tragen, damit Dein Fuß nicht an einen Stein stoße. Brechderhalzki am letzten Kapitel. |
Datierung | 1848 |
Format | 24 x 33,5 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Wilhelm Friedrich Ludwig, Prinz von Preußen
- Darstellungsinhalt: › Person › Namen A-Z › Wilhelm Friedrich Ludwig, Prinz von Preußen
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Gattung: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Karikatur
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Karikatur, politische
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Lithographie
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Lithographie