Nr_212 Flugblatt, Berliner Wahlkomité, Berlin, 11.04.1848
"Erste Veröffentlichung des von der Versammlung des deutschen Wahlcommités am 10. April 1848 eingesetzten Berliner Volks-Wahlcomités, das die Forderungen des deutschen Wahlcomités übernahm und die direkte Wahl der Frankfurter Abgeordneten auch in Preußen forderte. Dem Ausschuß gehörten u.a. Stephan Born, J. Hoppe, Prof. Erman, Ludwig Eichler, W.F. Held, Edmund Monecke, Gustav Adolf Schlöffel, Siegrist, W. Fähndrich und Max Schasler an. Neben Verhandlungen mit dem Ministerium beschloß das Comite außerdem, dem Ministerium in einer großen Demonstration am 20. April eine Petition mit Bitte um Gewährung der freien Urwahlen zu überreichen" (Ehbrecht 212). Wolff II, 209 ff. (ausführlich).

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 38216 |
Dokumentation | Georgia Ehbrecht (Bearbeitung): Dokumentationssammlung zur Geschichte der Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin |
Sachtitel | Manifest des Berliner Volks-Wahlcomite's. |
Datierung | 11.04.1848 |
Format | 42,5 x 26,5 cm |
Erhaltungszustand | am obreren Blattrand links und in der Mitte verschmutzt; drei waagerechte Knickfalten |
Herausgeber | Eduard Krause (Druck) |
Erscheinungsort | Berlin |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Einblattdruck
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Flugblatt
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Flugblatt