Nr_226 Schriftplakat, Brotunruhen, Berlin, 18.04.1848
Das Plakat des Berliner Magistrat versichert, daß dem Mißbrauch der "verschiedenartige(n) Lieferung des Brodgewichts" abgeholfen werden würde und das die Bürger "etwaigen widergesetzlichen Unternehmungen [...] kräftig entgegentreten" sollten. Seit Mitte April 1848 war es unter der Berliner Bevölkerung zu Unruhen und Beschwerden über das zu geringe Gewicht des verkauften Brotes gekommen, am 17. April wurden sogar die Bäckerläden gestürmt.- Vgl. Wolff 1851-54 II, 152 ff.

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 38244 |
Dokumentation | Georgia Ehbrecht (Bearbeitung): Dokumentationssammlung zur Geschichte der Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin |
Sachtitel | Bekanntmachung |
Datierung | 18.04.1848 |
Format | 43,5 x 53,5 cm |
Erhaltungszustand | Risse im oberen und unteren Blattrand |
Herausgeber | A.W. Hayn (Drucker) |
Erscheinungsort | Berlin |
Autor | Magistrat von Berlin |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Einblattdruck
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Flugblatt
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Schriftplakat