Wissenschaftliche Sammlungen

Lautarchiv

Rarasammlung

Nr_1025 Nr 9 Seite 33

Sehr selten! "Das sich selbst als humoristisch-satirische Wochenschrift bezeichnende Organ 'Juchheirasasa' bedient sich eines ähnlichen Aufbaus und des gleichen ironischen Ausdrucks wie die übrigen Blätter (Kladderadatsch, Berliner Großmaul, Krakehler), macht sich aber prinzipiell im Jahr 1849 über die verfolgten Demokraten lustig. Es ist dies nicht der Galgenhumor der Verlierer, sondern im Gegenteil der triumphierende Angriffswitz auf die längst geschlagenen Verlierer" (Geiger, Zeitschriften 1848 in Berlin). E. Meyen stellt in der demokratischen Zeitung (Nr. 161) unverblümt fest, dass sich "die Reaktion ... jetzt auch ein Witzblatt geschaffen" hätte. Der ungenannte Redakteur des Blattes war zu Anfang der Theaterkritiker der konservativen Neuen Preußischen (Kreuz-) Zeitung Friedrich Wilhelm Adami (1816-1893)

© HZK; UB der HU

Detailangaben

Eintragstyp Schriftdokumente
ID 40939
Sachtitel Juchheirasasa! No. 9
Datierung 10.09.1849
Format gefaltet 22,5 x 23
Erhaltungszustand verschmutzt an den Blatträndern
Herausgeber G. Bernstein
Erscheinungsort Berlin

Verschlagwortung