› Sammlung am Centrum für Anatomie
Anatomisches Museum Bd. 1, S. 134 u. 135
Deutschsprachiger Sammlungskatalog des Anatomischen Museums von 1796. Beschreibung von Speichelsteinen, einer verhärteten Augenlinse und von "Steinen" aus männlichen Geschlechtsorganen

Detailangaben
Eintragstyp | Sekundärobjekte |
---|---|
ID | 6252 |
Format | Blattgröße ca. 31 x 26 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Augenheilkunde
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Chirurgie
- Allgemein: › Forschungsthema › Konkrement › Speichelstein
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Geschlechtsorgan › Hoden
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Geschlechtsorgan › Penis
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Sinnesorgan › Lichtsinnesorgan › Linsenauge (Wirbeltiere)
- Allgemein: › Forschungsthema › Krankheit › Urogenitalkrankheit › Vorhautverengung
- Allgemein: › Forschungsthema › Medizinischer Eingriff
- Allgemein: › Forschungsthema › Mensch: Merkmal › Mann
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Pallas, Simon
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Museum anatomicum (ab ca. 1760)
- Allgemein: › Sammlung › Sammlung am Centrum für Anatomie, Charité
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut