› Sammlung am Centrum für Anatomie
Herz, menschlich, Feuchtpräparat
Selektiv gefärbtes Präparat (auch Aufhellungspräparat genannt) des menschlichen Herzens. Das an der Oberfläche des Herzens liegende Fettgewebe ist durchsichtig. Daher kann man den Verlauf der rot injizierten Arterien und Venen gut verfolgen. Die Muskulatur des Herzens ist als dunkler Untergrund zu erkennen. GB

Detailangaben
Eintragstyp | Human remains |
---|---|
ID | 8473 |
Inventar-Nr. | 1912/97 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Anatomie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Medizin › Anatomie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Blutkreislaufsystem › Arterie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Blutkreislaufsystem › Herz
- Verwaltung: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum › Centrum für Anatomie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 14 › Katalog 14/44
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Seifert, Otto
- Allgemein: › Sammlung › Sammlung am Centrum für Anatomie, Charité
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Feuchtpräparat
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Feuchtpräparat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Injektionspräparat
- Allgemein: › Technik › Präparationstechnik › Aufhellung
- Technik: › Technik › Präparationstechnik › Aufhellung
- Allgemein: › Technik › Präparationstechnik › Färbung, künstliche
- Allgemein: › Technik › Präparationstechnik › Gefäßinjektion