› Sammlung am Centrum für Anatomie
Bronchialbaum, menschlich
Ausgusspräparat der menschlichen Lunge auf Stativ montiert.
Die Metalllegierung ist über den Bronchialbaum bis fast in die Lungenbläschen vorgedrungen. Im rechten Lungenflügel sind die feineren Verzweigungen entfernt, um Lappenbronchien und Segmentbronchien freizulegen. GB

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8478 |
Inventar-Nr. | 1914/53 |
Sachtitel | Lunge eines 37-jährigen Mannes |
Datierung | 1914 |
Hersteller | Adolf Seifert |
Beschriftung | Metallausguss beider Lungen eines 37jähr. Mannes. 1914. Seifert fec. No. 53 |
Beschriftungsort | Vitrinenetikett |
Format | 28 x 18 x 15 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Anatomie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Medizin › Anatomie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Respirationsorgan › Lunge (Wirbeltiere)
- Verwaltung: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum › Centrum für Anatomie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 14
- Allgemein: › Material › Metall
- Material: › Material › Metall
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Sammlung › Sammlung am Centrum für Anatomie, Charité
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Korrosionspräparat
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Korrosionspräparat
- Allgemein: › Technik › Abgusstechnik › Hohlraumausguss
- Allgemein: › Technik › Präparationstechnik › Gefäßinjektion
- Allgemein: › Technik › Präparationstechnik › Korrosion
- Allgemein: › Technik › Präparationstechnik › Mazeration