› Flugblätter und Flugschriftensammlung 1848/1849
Nr_016 Radierung, Karikatur, Die deutsche Trias, 1849
Anläßlich der Kaiserwahl Anfang April 1849. "Dahlmann bietet auf einem Tablett dem unentschlossenen deutschen Michel in der Person des württembergischen Abgeordneten August Friedrich Gfrörers die Büsten von Friedrich Wilhelm IV., Kaiser Ferdinand I. von Österreich und Maximilian von Bayern an. Als Mitglied des Verfassungsausschusses war Dahlmann maßgeblich am Entwurf der Verfassung des Deutschen Reichs beteiligt, der allerdings die Frage nach der Person des deutschen Staatsoberhauptes offenließ." (Ehbrecht 16). Ereignis Karikatur 1983, 178 (Variante); Otto 1982, 378.

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 37542 |
Dokumentation | Ehbrecht, Georgia (Bearbeitung): Dokumenmtationssammlung zur Geschichte der deutschen Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin |
Sachtitel | Die deutsche Trias.(Beiblatt zur "Europa" 49, No. 1) |
Datierung | 1849 |
Hersteller | Friedrich Pecht |
Format | Blatt 29 x 20,5 cm; Platte 19,3 x 15 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Dahlmann, Friedrich Christoph
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Ferdinand I., Kaiser von Österreich
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Maximilian II., König von Bayern
- Form: › Repro/ Medium
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Gattung: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Karikatur
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Karikatur, politische
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Radierung