› Flugblätter und Flugschriftensammlung 1848/1849
Nr_303 Maueranschlag, Volksbewaffnung, Berlin, 01.06.1848
Ende Mai wurde in Berlin der Wunsch nach einer allgemeinen Volksbewaffnung lauter. "Ein Bürger für Viele" führt hier den Schutz der in Berlin versammelten Volksvertreter (wenige Tage zuvor wurde der Wohnsitz des Ministers v. Patow von Arbeitslosen belagert, die erst nach Zahlung einer erheblichen Geldsumme abzogen) und den drohenden Einmarsch auswärtiger Feinde als zwingende Gründe für eine Bewaffnung der Berliner Bürger und der preußischen Städte auf. - Vgl. Wolff III, 104f.

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 38673 |
Dokumentation | Georgia Ehbrecht (Bearbeitung): Dokumentensammlung zur geschichte der deutschen Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin |
Sachtitel | Bürger von Berlin! |
Datierung | 01.06.1848 |
Format | 38,5 x 48 cm |
Erhaltungszustand | stark stockfleckig; an den Blatträndern verschmutzt und Papierausrisse |
Herausgeber | Brandes & Schultze (Druck) |
Erscheinungsort | Berlin |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Einblattdruck
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Flugblatt
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh. › 1848