› Flugblätter und Flugschriftensammlung 1848/1849
Nr_314 Flugblatt zur Rückkehr des Prinzen von Preußen, Berlin, Juni 1848
Selten. - Satirische Grußadresse an den Prinzen von Preußen. Richtet sich vor allem gegen die Behauptung, die ersten Schüsse am 18. März seien nur ein "Versehen" gewesen, "wir hätten Sie gewiß mit offenen Armen empfangen [... ]. Ja, Sie hätten sogar die Russen mitbringen können, wenn [...] Ew. Königl. Hoheit die russischen Gewehre vorher instruirt hätten, daß sich nicht etwa zwei von ihnen zufällig entladen sollten [...]. Schließlich machen wir den Antrag, diese Adresse [...] auf einem Kissen von rothem im Blute der März-Opfer gefärbtem Sammet zu überreichen." Wolff II, 534.

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 38681 |
Dokumentation | Georgia Ehbrecht (Bearbeitung): Dokumentensammlung zur geschichte der deutschen Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin |
Sachtitel | Rückkehr des Prinzen von Preußen. Adresse an den vielgeliebten Prinz von Preußen. |
Datierung | (Juni) 1848 |
Format | 39 x 24 cm |
Herausgeber | Vereins-Buchdruckerei (Druck) |
Erscheinungsort | Berlin |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Wilhelm Friedrich Ludwig, Prinz von Preußen
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Einblattdruck
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Flugblatt
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh. › 1848