› Flugblätter und Flugschriftensammlung 1848/1849
Nr_381 Flugblatt, Satirische Huldigung des Reichsververwesers, Berlin, August 1848
Reichsverweser Erzherzog Johann hatte für den 6. August in ganz Deutschland zu Truppenparaden aufgerufen, die der Zentralgewalt huldigen sollten. In Preußen stieß dieses Vorhaben wegen der Verkörperung der Staatsgewalt in einem Österreicher meist auf Ablehnung. Komisches Gespräch zwischen zwei Bürgern über die Bedeutung der Huldigung des Reichsverwesers für Preußen. Das Kneipengespräch gibt hier wohl die Stimme des verwandten "Stammtisches" wieder, einig ist man sich nur in seinem Unbehagen gegenüber der Huldigung, die verschiedenen Gründe dafür liegen verschwommen im Althergebrachten.

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 38848 |
Dokumentation | Georgia Ehbrecht (Bearbeitung): Dokumentationssammlung zur Geschichte der deutschen Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin |
Sachtitel | Watt wird'n den 6. August werden? Ein politisches Zeitbild aus einer Kneipe |
Datierung | (Anfang August) 1848 |
Format | 48 x 34 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Johann, Erzherzog von Österreich
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Einblattdruck
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Flugblatt