› Flugblätter und Flugschriftensammlung 1848/1849
Nr_672
Erschien als Antwort auf die Truppenparade und die berühmte Rede General Wrangeis vom 21. September. W. hatte dort deutlich die militärische Macht des Königshauses demonstriert und in seiner Rede indirekt, aber unmißverständlich mit einem Eingreifen des Militärs gedroht. General Druf wurde er nach seinem Tagesbefehl vom 22. April 1848 im Dänischen Krieg genannt, der mit den Worten Und nun vorwärts. Drauf!" schloß. - Slg Friedländer 199.

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 39375 |
Sachtitel | Allerliebster Herr Jenral Druf! Man nich widder Kardädtschen! Petition von die bekannten lieben Berliner, abjefaßt un vorjedragen. |
Datierung | 09.1848 |
Beschriftung | 235 [hs. Notiz mit Bleistift] |
Beschriftungsort | Blattrückseite |
Format | 48 x 33 cm |
Erhaltungszustand | senkrechte und waagerechte Knickfalte; stockfleckig; 5 cm langer Riss im oberen Blattrand |
Herausgeber | Marquardt u. Steinthal |
Erscheinungsort | Berlin |
Autor | Cohnfeld, Adalbert Dorotheus Salomon |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut