› Sammlung des Winckelmann-Instituts
Foto, Minoisch-Mykenischer Saal, Winckelmann-Institut
Bildausschnitt einer Ansicht des Minoisch-Mykenischen Saals im Winckelmann-Institut, Blick nach Süden. Aufnahme der ersten Ausstellung von 1921. In der Freskozone die Aquarellkopien minoischer Fresken von Emile Gilliéron dem Älteren, davor Bänke und der Thron aus dem Palast von Knossos.

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 9219 |
Dokumentation | Theater der Natur und Kunst. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, Jochen Brüning und Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 80-98 |
Sachtitel | Minoisch-Mykenischer Saal im alten Winckelmann-Institut, Blick nach Süden (Bildausschnitt) |
Datierung | 1921 |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Archäologie
- Gattung: › Forschungsthema › Architektur › Innenarchitektur
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 5
- Material: › Material › Fotopapier
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Fotografie
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Fotografie
- Form: › Technik › Drucktechnik › Offsetdruck
- Technik: › Technik › Fototechnik › Schwarzweiß-Fotografie