Pedipalpen, Spinne (Araneae)
Kopulationsorgane von Webspinnen
 
		
		Detailangaben
| Eintragstyp | Mikropräparate | 
|---|---|
| ID | 17079 | 
| Sachtitel | Pedipalpen (Araneae) | 
| Beschriftung | Araneina:/ Aranea spec. [unterstrichen]/ (männlich-Symbol) + (weiblich-Symbol) Pedipalpen/ 7. 58. [hss. Faserschreiber, schwarz] | 
| Beschriftungsort | Klebeetikett | 
| Spezifizierung des Objekts | Präparat mit je ein Paar männlicher und weiblicher Pedipalpen | 
| Objektmontierung | Kanadabalsam | 
| Objektträger | Glas | 
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Morphologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie › Systematische Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie › Systematische Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Kopulationsorgan › Palpus (männliche Spinne)
- Allgemein: › Forschungsthema › Sexualität › feminin
- Allgemein: › Forschungsthema › Sexualität › maskulin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Arthropoda › Chelicerata › Arachnida › Araneae
- Thema: › Lebewesen › Tier › Arthropoda › Chelicerata › Arachnida › Araneae
- Allgemein: › Material › Glas
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Technik: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Totalpräparat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, mikroskopisch
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, mikroskopisch
- Allgemein: › Technik › Optisches Verfahren › Durchlichtverfahren
