Gießkannenschwamm (Euplactella aspergillus)
Trockenpräparat eines Schwammes in schwarz gerahmtem Glaskasten. Bei diesem Schwamm handelt es sich um den wohl bekanntesten Vertreter der Glaschwämme.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8286 |
Inventar-Nr. | 7.2.1-1 |
Sachtitel | Gießkannenschwamm (Euplactella aspergillus) |
Beschriftung | Gießkannenschwamm Euplactella aspergillus |
Format | 26,5 x Dm. 4cm |
Durchmesser / Wandungsstärke | 4 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Knochen
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 13 › Katalog 13/3
- Allgemein: › Lebewesen › Tier
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Trockenpräparat
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Trockenpräparat
- Allgemein: › Technik › Konservierungsform › Trocknung