Biografie, Walter Bothe
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 9204 |
Titel | Prof. Dr. phil. |
Biographische Angaben | 1913-14 Landwirtschaftliche Hochschule der Friedrich-Wilhelms-Universität, Berlin |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/119335956 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/169713694/ |
Geburtsdatum | 8 January 1891 |
Todesdatum | 8 February 1957 |
Nachlass | Max-Planck-Gesellschaft |
Studium | Mathematik, Physik und Chemie |
Mitgliedschaft | Akademie der Wissenschaften |
Stellung | Außerordentlicher Professor für Physik |
Institution | Philosophische Fakultät, Institut für Physik; Landwirtschaftliche Hochschule; Physikalisch-Technis |
Ereignisse
Auszeichnung |
Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. |
|
1908 – 1912 | Studium |
Studium der Mathematik, Physik und Chemie an der Friedrich-Wilhelms-Universität. |
1913 – 1914 | Anstellung |
Assistent am Physikalischen Institut der Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin. |
1914 | Promotion |
Promotion zum Doktor der Physik. |
1914 – 1930 | Anstellung |
Assistent und später Regierungsrat und ab 1925 Leiter der Abteilung für Radioaktivität an der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. |
1925 | Habilitation |
Habilitation für Physik. |
1925 – 1929 | Lehrtätigkeit |
Privatdozent für Physik. |
1929 – 1930 | Lehrtätigkeit |
Außerordentlicher Professor für Physik. |
1937 – 1957 | Mitgliedschaft |
Korrespondierendes Mitglied der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften. |
1952 | Auszeichnung |
Orden Pour le mérite für Wissenschaften und Künste. |
1954 | Auszeichnung |
Nobelpreis für Physik (gemeinsam mit Max Born) für seine Entwicklungen zum Koinzidenzverfahren und die Gültigkeit des Energiesatzes bei elementaren Strahlungsvorgängen sowie Grundlagenforschungen zur Kernspektroskopie. |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Physik › Experimentalphysik
- Allgemein: › Fachgebiet › Physik › Kernphysik
- Allgemein: › Fachgebiet › Physik › Kristallphysik
- Allgemein: › Forschungsthema › Kernforschung › Kernenergie
- Allgemein: › Körperschaft › Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften › Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (1946-1972)
- Allgemein: › Körperschaft › Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften › Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (vor 1810-1945)
- Allgemein: › Körperschaft › Deutsche Physikalische Gesellschaft
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Allgemein: › Körperschaft › Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (seit 1948) › Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (1911-1945)
- Allgemein: › Körperschaft › Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (seit 1948) › Max-Planck-Institut für Medizinische Forschung, Heidelberg
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Heidelberg
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Oranienburg
- Allgemein: › Person › Amtstitel › Regierungsrat
- Allgemein: › Person › Auszeichnung › Großes Verdienstkreuz der BRD
- Allgemein: › Person › Auszeichnung › Nobelpreis
- Allgemein: › Person › Auszeichnung › Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Bothe, Walter
- Name: › Person › Namen A-Z › Bothe, Walter
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Assistent
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Privatdozent
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, außerordentlicher
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Student