Biografie, Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 210 |
Titel | Prof. phil. |
Biographische Angaben | 1797-1800 Hauslehrer in Frankfurt (Main) |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/118547739 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/89774942/ |
Geburtsdatum | 27. August 1770 |
Todesdatum | 14. November 1831 |
Nachlass | Staatsbibliothek Berlin |
Studium | Theologie in Tübingen |
Stellung | ordentlicher Professor für Philosophie |
Institution | Institut für Philosophie |
Ereignisse
– 1788 | Schulbildung |
Nach dem Besuch der Deutschen und der Lateinischen Schule in Stuttgart wechselte Hegel an das Gymnasium illustre, das er nach der Matura verließ. |
1790 – 1793 | Studium |
Studium der Theologie in Tübingen. |
1800 – 1800 | Habilitation |
Habilitation in Jena. |
1818 – 1831 | Lehrtätigkeit |
Prof. für Philosophie an der Berliner Universität |
1820 – 1821 | Funktion |
Dekan der Philosophischen Fakultät. |
1829 – 1830 | Funktion |
Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität.. |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Philosophie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Philosophische Fakultät
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Berliner Universität (1810-1827)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Stuttgart
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
- Name: › Person › Namen A-Z › Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
- Religion: › Person › Religionszugehörigkeit › evangelisch
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Dekan
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Rektor
- Form: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Fotografie