› Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
Gipsbüste, Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Das Bildnis von Hegel, das Ludwig Wichmann 1826 schuf, wurde der Büstensammlung nachträglich einverleibt; näheres ist jedoch nicht bekannt. Die Büste schließt sich in der Gestaltung des Aufbaus, mit Rundsockel in der Art einer attischen Basis und dem in idealer Nacktheit gegebenen Bruststück, vielen anderen Büsten der Gelehrten-Galerie an. Hegel wird in mittlerem Alter und mit einer leicht aus der Achse nach links gewandten Kopfhaltung gezeigt. Es folgen ein kräftiger Hals, ein Ausschnitt nackter Brust mit markant hervortretenden Schlüsselbeinen. Die reichen Faltungen der Haut an der Nasenwurzel, unterhalb der Augen, an den Wangen, den Schläfen sowie um die Mundpartie suggerieren Individualität und Charakter. Ähnlichkeiten hinsichtlich Schädelform und eng anliegenden Haarsträhnen der Kalotte zum Porträt des Aristoteles sind eventuell intendiert. (FU)

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8084 |
Inventar-Nr. | P 070890 |
Dokumentation | Theater der Natur und Kunst. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, Jochen Brüning und Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 20-37 |
Sachtitel | Georg Wilhelm Friedrich Hegel |
Datierung | 1826 |
Hersteller | Ludwig Wichmann |
Beschriftung | HEGEL [v. M.] |
Format | 57 cm (H) |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Porträt
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Porträt › Gelehrtenporträt
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek › Kustodie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 1 › Katalog 1/17
- Allgemein: › Material › Gips
- Material: › Material › Gips
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Erlangen
- Allgemein: › Person › Beruf › Bildhauer
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
- Darstellungsinhalt: › Person › Namen A-Z › Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Wichmann, Ludwig Wilhelm
- Allgemein: › Sammlung › Kunstsammlung der Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Büste
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Büste
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Technik › Formale Gestaltung
- Form: › Technik › Fototechnik › Farbfotografie