Gewölle eines Raubvogels
Raubvogel-Gewölle. Raubvogel-Gewölle belegen nicht nur das Vorkommen der entsprechenden Art im Untersuchungsraum, sondern lassen auch ihre Beutetiere nach Art und Menge spezifizieren. SK

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8165 |
Inventar-Nr. | |
Sachtitel | Gewölle eines Raubvogels |
Datierung | 2000 |
Format | 2 x 10 x 5 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Verdauung
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 18 › Katalog 18/32
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung › Institut für Systematische Zoologie
- Land (heute): › Ort › Land › Deutschland
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Sammlungen, Museum für Naturkunde Berlin
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 20. Jh. › 2000