› Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
Universalmikroskop
Schwarzes Universalmikroskop der Firma Zeiss Jena mit Beleuchtung und externem Transformator; gebogenes Stativ und eckiger Aufsatz; 5-fach Revolver mit 3 Objektiven

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 11444 |
Inventar-Nr. | |
Sachtitel | Universalmikroskop |
Datierung | um 1965 |
Beschriftung | a) Universalmikroskop, Zeiss Jena, um 1965 b) 1.: Carl Zeiss Jena 701 068, Planapochromat 3,5/0,16, 160/-, 33,65; 2.: aus Jena [sic] 085 483, Apochromat HI 100/1,32, 160/0,17; 3.: aus Jena 239 948, Planapochromat 40/0,65, 160/0,17; 4.: Carl Zeiss Jena 084 900, Apochromat 16/0,40, 160/0,17; 5.: Carl Zeiss Jena 158 243, Apochromat 6,3/0,20, 160/- c) Carl Zeiss Jena A 16 x, 2,5 [im Kreis] d) Carl Zeiss Jena, [Symbol bestehend aus einer 1 und einem Q] e) 1.: [unbeschriftet]; 2.: für Objektiv M 3 cm u. Achr. 3; 3.: Apl. 1,4 f) HAKA DAMW 331-3023a; seitlich altes Klebeetikett [unleserlich] |
Beschriftungsort | a) Textaufsteller in der Vitrine b) 5-fach Objektivrevolver c) Okulare d) Über Trieb e) 3-fach Kondensor f) Trafo |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Medizin
- Allgemein: › Forschungsthema › Mikroskopie
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum › Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM)
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Weltregion: › Ort › Land › Deutsche Demokratische Republik
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Jena
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Lampe
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Optisches Instrument
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Optisches Instrument › Mikroskop
- Allgemein: › Technik › Optisches Verfahren › Binokularoptik
- Allgemein: › Technik › Optisches Verfahren › Durchlichtverfahren