› Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
Autograph, Beschreibung der Abbildung einer Meeresschildkröte
Beschreibung der Abbildung einer Meeresschildkröte aus: Recueil de planches sur les sciences, les arts liberaux et les arts méchaniques avec leur explication, 1762-1777, Bd. 6, S. 12 (Bildtafeln zur Encyclopédie von Diderot und d'Alembert, Paris, Neuchatel 1751-1765)

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 15007 |
Inventar-Nr. | Bestand: Zool. Mus. Signatur: SI, Nachl. Schoepf II, Bl. 43a |
Sachtitel | Handschriftliche Beschreibung der Testudo caretta, Rückseite von Blatt 25 (Object 15006) |
Herkunft | Nachlass Johann David Schoepf |
Beschriftung | Recueil de Planches VI. vol. p. 12. / "La Tortue qui a servi de Modele pour le dessein de la fig. 2 est une Tortue de Mer; / elle n'a, comme la Caret, que 19 lames principales sur le plastron superieur, mais elles / ont une figure tout a fait differente. Il y a sur les petites lames laterales des enfoncement / qui s'etendent jusques dans l'os, & qui representent assez exactement l'empreinte de la / premiere articulation d'un doigt humain. On distingue dans chaque nageoire, non seulement / les 5 doigt, mais encore on compte les phalanges dont ils sont composée: Je ne sais / pas dans quelle mer on trouve cette Spez. de Tortue de Mer: c'est probablement dans / les Jades [?], car on connait bien celles des Mers de l'Amerique; elle est assez bien / conservée on Cabinet du Roi, elle n'a qu'un pied de longeur, la queue est si / courte qu'elle parait a peine." [hss mit schwarzer Tinte] |
Beschriftungsort | Rückseite von Blatt 27 (Object 15006) |
Format | Blatt 18,3 x 24 |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Reptilia › Testudines › Cheloniidae
- Darstellungsinhalt: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Reptilia › Testudines › Cheloniidae
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Allgemein: › Material › Tinte auf Papier
- Technik: › Material › Tinte auf Papier
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Schoepf, Johann David
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Historische Bild- und Schriftgutsammlungen des Museums für Naturkunde
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Klebeband
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Provenienz › Nachlass Johann David Schoepf
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Autograph
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Autograph
- Zugangsform: › Sammlungsobjekt › Zugangsform › Verwaltungsübertragung