› Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
Handzeichnung, Haematopus fuliginosus
Haematopus fuliginosus, Gould 1845 (Rußausternfischer) seitlich nach links. Vorlagenzeichnung für die Darstellung des Vogels unter Nr. 464 auf Gustav Mützels Aquarell "Birds of Australia, Plate 104" von 1861.
Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 16034 |
Inventar-Nr. | Nachlass Blandowski Bestand: Zool. Mus. Berlin Signatur: BVIII/257 |
Sachtitel | Haematopus fuliginosus |
Datierung | 1855-01-11 |
Hersteller | Wilhelm von Blandowski |
Beschriftung | a) Philip Island 11. Jann 1855. [hss. mit schwarzer Tinte] b) Schnabel lang abgerundet u. ziegel / roth. // Nasenlöcher durchbohrt [?] und lang / Augen roth ziegelrothen Au / genliedern // Der ganze Körper schwarz / Die Füße dreizähig fleischig / u. die äußeren Zehen mit / einer halben Schwimmhaut ver- / bunden leicht karminroth mit gelb / [folgt unleserliches Wort] Nägeln versehen. // Zunge lang im Verhältniß zum / Schnabel u. mit einer kleinen / [?]artigen Verdickung [hss. mit schwarzer Tinte] c) 27 Oz..20" l. 36 1/2" Flugw. = 1:,82. / die 2 Ersten sie längsten Schwf. / 4 F. d. 1: Or:, 5 F.d. 2. Ord., 15 der 3. Ord. [hss. mit schwarzer Tinte] d) No 464. Haematopus fuliginomus, Gould / Looty Oyster-catcher / XVIII [hss. mit schwarzer und brauner Tinte] e) Scheuer und vorsichtiger Vogel, wenn verwundet so sucht er die See zu erreichen / u. taucht in dem Augenblicke wo der Verfolger ihn zu greifen sucht. / Fliegen ausgezeichnet u. sehen am Strande mehr dünn und plump aus, / mehr oder weniger halten sich [folgende 5 Wörter unleserlich] [hss. mit schwarzer Tinte] f) 464 auf Pl. 104 [hss. mit Bleistift] g) Bestand: Zool. Mus. Berlin / Signatur: BVIII/357 / Inv.Nr. A- [hss. mit Bleistift] |
Beschriftungsort | a) Blattrand o.r. b) Blatt o.r. c) Blatt l.M. d) Blatt u.M. e) Blatt u. f) Blattrückseite o. g) Blattrückseite u. |
Format | 26 x 17,6 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Ornithologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Ornithologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie › Naturstudie › Tierstudie
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Charadriiformes › Haematopodidae › Haematopus fuliginosus
- Darstellungsinhalt: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Charadriiformes › Haematopodidae › Haematopus fuliginosus
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Australien (Kontinent)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Blandowski, Wilhelm von
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Historische Bild- und Schriftgutsammlungen des Museums für Naturkunde
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Provenienz › Nachlass Wilhelm von Blandowski
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Zeichnung › Handzeichnung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Zeichnung › Handzeichnung
- Allgemein: › Technik › Maltechnik › Aquarell
- Technik: › Technik › Maltechnik › Aquarell