› Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
Handzeichnung, Blandowski, Bänderhabicht,
Accipiter fasciatus (Bänderhabicht), seitlich nach links, und Studie eines Fußes mit Zehen und Krallen
Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 16090 |
Inventar-Nr. | Nachlass Blandowski Bestand Zool. Mus. Berlin Signatur: BVIII/307 |
Sachtitel | Accipiter fascatus |
Datierung | 1855-01 |
Hersteller | Wilhelm von Blandowski |
Beschriftung | a) Philip Island Janu 1855 [hss. mit Bleistift] b) 38 [hss. mit Bleistift] c) Schwarzer kleiner scharfer Schnabel / grüngelbe Wachshaut mit runden Nasen / löchern nahe dem Oberschnabel / Kleine im Kreise herumstehende / Borsten. // Kopf dunkelschmutzig braun / Im Genick einige weißgefleckte / Federn wie beim Guguk / Unterleib hellbräunlich mit schwarz / grauen Kielen. / Füße hellbraun gefiedert / Fänger gelb mit schwarzen Krallen / Oberleib und Schwanz dunkelbraun / mit hellbrauner Rändelung. / der kleinste mir bekannte Raubvogel Australiens. [hss. mit schwarzer Tinte] d) 1/c [hss. mit Bleistift] e) 20 [hss. mit brauner Tinte] f) 6 Oz. wht. / 12'' l. 24'' Fw = 1:2,00 / 3,4 u. 5, d.. längste; 5 F. d. 1. Ord.; 13 F. 3. Ord. [hss. mit schwarzer TInte] g) Chara: sehr klein eher ein[en] Guguck & / die Deckflügel sehr dicht u. voll / Füße äußerst dünn lang u. mit sehr scharfen langen Krallen / versehen [folgt unleserliches Wort] besonders starke Fußsohl[?]gen an / den beiden äußeren Zehen. / Schwanz viel länger als d. Flügel. [hss. mit schwarzer Tinte] h) Bestand: Zool. Mus. Berlin / Signatur: BVIII/307 / Inv.Nr. A- [hss. mit Bleistift] i) ZMB [hss. mit blauem Kugelschreiber] |
Beschriftungsort | a) Blattrand o.r. b) Bildfeld o. c) Bildfeld r. d) Blattrand l. e) Bildfeld M. f) Blatt u.l. g) Blatt u. h) Blattrückseite u.l. i) Blattrückseite u.r. |
Format | 21,5 x 17.7 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Ornithologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Ornithologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie › Naturstudie › Tierstudie
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Falconiformes › Accipitridae › Accipiter fasciatus
- Darstellungsinhalt: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Aves › Falconiformes › Accipitridae › Accipiter fasciatus
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Australien (Kontinent)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Blandowski, Wilhelm von
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Historische Bild- und Schriftgutsammlungen des Museums für Naturkunde
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Provenienz › Nachlass Wilhelm von Blandowski
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Zeichnung › Handzeichnung
- Allgemein: › Technik › Maltechnik › Aquarell
- Technik: › Technik › Maltechnik › Aquarell
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.