› Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
Handzeichnung, Blandowski, Pseudechis australis
Pseudechis australis (Grey 1842) (Mulga oder King brown snake): Einzelstudien der Körperteile: Gezeichnet sind der Kopf in Auf- und Untersicht sowie seitlich nach links (Bleistift), das Auge (zweifache Ausführung, Aquarell), die Unterseite des Schwanzes (Bleistift) sowie ein Teil des Rumpfes in Aufsicht und Untersicht (Aquarell) (vgl. Zoological Catalogue of Australia, 1. Amph. and Rept., 1983, S. 635)

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 17144 |
Inventar-Nr. | Bestand: Zool. Mus. Signatur: BVIII/52 Inv.Nr. A-257 |
Sachtitel | Pseudechis australis |
Hersteller | Wilhelm von Blandowski (?), Arthur Bartholomew (?) |
Beschriftung | a) 6 1/2 [hss. mit Bleistift[ b) [unleserliches Wort] [?] l.; selten [hss. mit Bleistift] c) Abdominal plates = 205 scales to vent / subcaudal scale = 38 single / Squamae subcaudalis scuta ? 20 pair / 263 [hss. mit Bleistift] d) "Arntka." YarreeYarree I. [hss. mit schwarzer Tinte] e) Colubar [hss. mit Bleistift] f) 4 Egernia [Skinke] wurden in ihrem Magen gefunden. [hss. mit Bleistift] g) Bestand: Zool. Mus. / Signatur: BVIII/52 / Inv.Nr. A 257 / 141/2 [Stempel und hss. mit blauem Kugelschreiber] |
Beschriftungsort | a) Bildfeld u. b) Bildfeld u. r. c) Bildfeld u.l. d) Bildfeld u.M. e) Blattrand u.l. f) Blattranf u.M. g) Blattrückseite u.r. |
Format | 24,3 x 29,7 |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Herpetologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft › Wissenschaftsgeschichte
- Allgemein: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie › Naturstudie › Tierstudie
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Reptilia › Squamata › Serpentes
- Darstellungsinhalt: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Reptilia › Squamata › Serpentes
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Australien (Kontinent)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Blandowski, Wilhelm von
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Historische Bild- und Schriftgutsammlungen des Museums für Naturkunde
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Provenienz › Nachlass Wilhelm von Blandowski
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Zeichnung › Handzeichnung
- Allgemein: › Technik › Maltechnik › Aquarell
- Technik: › Technik › Maltechnik › Mischtechnik
- Allgemein: › Technik › Technik, zeichnerische › Bleistiftzeichnung
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.