› Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
Handzeichnung, Blandowski, Chamäleon 3
Nicht näher bestimmte Art aus der Fam. der Chamaeleonidae, seitlich nach links. Es könnte sich um ein männliches Dreihornchamäleon (Trioceros spec.) handeln, das aber nicht in Australien, sondern in Afrika vorkommt.

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 17310 |
Inventar-Nr. | Bestand: Zool. Mus. Signatur: BVIII/161 Inv.Nr. A-454 |
Sachtitel | (Chamäleon 2) |
Hersteller | Wilhelm von Blandowski (?) |
Beschriftung | a) Die braunen Flecken sind etwas spärlicher zu halten / (in d. Quer[?]) sowie mehr rundlich [folgt unverständliches Zeichen] groß u. scharf. / (nicht soviel [folgt unleserliches Wort]) an d. vorderen u. hinteren Rande d. Stich[s] [?] [hss. mit schwarzer Tinte] b) 156/2 / Bestand: Zool. Mus. Berlin / Signatur: BVIII/161 / Inv.Nr. A-454 [hss. mit blauem und schwarzem Kugelschreiber] |
Beschriftungsort | a) Blatt u.M. b) Rückseite des Blattes |
Format | 16 x 23 |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Herpetologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie › Naturstudie › Tierstudie
- Allgemein: › Forschungsthema › Polymorphismus › Geschlechtsdimorphismus
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Reptilia › Squamata › Lacertilia › Chamaeleonidae
- Darstellungsinhalt: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Reptilia › Squamata › Lacertilia › Chamaeleonidae
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Blandowski, Wilhelm von
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Historische Bild- und Schriftgutsammlungen des Museums für Naturkunde
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Provenienz › Nachlass Wilhelm von Blandowski
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Zeichnung › Handzeichnung
- Allgemein: › Technik › Maltechnik › Aquarell
- Technik: › Technik › Maltechnik › Aquarell
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.