› Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
Karte der Umgebung des Birket-el-Qerun
Kolorierte Tuschezeichnung
Da im 19. Jahrhundert kaum detaillierte Karten von Ägypten existierten, fertigte Schweinfurth für seine Forschungsgebiete genaue topographische Karten in verschiedenen Maßstäben an. Dadurch können noch heute die alten Fundorte der fossilen und geologischen Proben, die er akribisch in seine Karte eintrug, exakt lokalisiert werden. SSch
Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 8690 |
Inventar-Nr. | S II, Schweinfurth, G., 18, 1 |
Sachtitel | Karte der Umgebung des Birket-el-Qerun |
Datierung | 1884 |
Hersteller | Georg Schweinfurth |
Format | 54 x 50 |
Verschlagwortung
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 16
- Material: › Material › Papier
- Allgemein: › Ort › Land › Ägypten
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Afrika › Nordafrika
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Schweinfurth, Georg
- Form: › Repro/ Medium › Foto-CD
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Karte
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Karte
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Zeichnung › Handzeichnung