› Historische Sammlungen der Universitäts-Bibliothek
Alexander von Humboldt, Reisewerk, Zoologie, Tafel IV. Über das Zungenbein und den Kehlkopf der Vögel, der Affen, und des Krokodills
Radierung/Aquatinta in: Beobachtungen aus der Zoologie und Vergleichenden Anatomie gesammelt auf einer Reise nach den Tropen-Ländern des neuen Kontinents, in den Jahren 1799, 1800, 1801, 1802, 1803 und 1804 von Al. von Humboldt und A. Bonpland. Bearbeitet und herausgegeben von Ersterem. Tübingen, bey F. G. Cotta Paris, bey Levrault, Schoell und Compagnie 1806. S. 25. "Tafel IV. No. IX. Larynx und Zungenbein des Simia seniculus. Fig. 1. Der Larynx, die Zunge, und der knöcherne Stimmkasten, in ihrer natürlichen Lage. 2. Dieselben, aber mit abgeschnittener Zunge. 3. Der offene Larynx; a, Öffnung des Stimmkastens; f, innere Säcke; e, Eingang der Pyramidal-Taschen; b, Eingang zum mittleren Sacke; g, der knöcherne Stimmkasten." S. 26. "No. X. Larynx des Krokodills vom Orinoco. Fig. 1. Zunge und Larynx. 2. Zungenbein, a, von oben; b, von unten gesehen. 3. Das gesenkte Zungenbein. 4. Das gebogene Zungenbein, indem es die Zungenklappe bildet, die den Rachen schließt. 5. Diese Zungenklappe, fast ganz verschlossen. 6. Diese Zungenklappe, hinter welcher die Stimmritze sichtbar ist. 7. Stimmritze und Halb-Ringe der Luftröhre. 8. Knorpel, der dem Larynx zur Unterstützung dient."

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 16597 |
Inventar-Nr. | Systemnr. [001961706] |
Sachtitel | Pl. IV. Über das Zungenbein und den Kehlkopf der Vögel, der Affen, und des Krokodills |
Datierung | 1806 |
Hersteller | F. G. Cotta Paris, bey Levrault, Schoell und Compagnie |
Beschriftung | Tafel IV. No. IX. Larynx und Zungenbein des Simia seniculus. Fig. 1. Der Larynx, die Zunge, und der knöchernen Stimmkasten, in ihrer natürlichen Lage. 2. Dieselben, aber mit abgeschnittener Zunge. 3. der offene Larynx; a, Öffnung des Stimmkastens; f, innere Säcke; der knöcherne Stimmkasten. No. X. Larynx des Krokodills vom Orinoco. Fig 1. Zunge und Larynx. 2. Zungenbein, a, von oben; b, von unten gesehen. 3. Das gesenkte Zungenbein. 4. Das gebogene Zungenbein, indem es die Zungenklappe bildet, die den Rachen schließt. 5. Diese Zungenklappe, fast ganz verschlossen. 6. Diese Zungenklappe, hinter welcher die Stimmritze sichtbar ist. 7. Stimmritze und Halb-Ringe der Luftröhre. 8. Knorpel, der dem Larynx zur Unterstützung dient. |
Beschriftungsort | Legende im Textteil |
Format | 32,4 x 24,5 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Kehlkopf
- Darstellungsinhalt: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Kehlkopf
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Respirationsorgan › Luftröhre
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Verdauungssystem › Mund › Zunge
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Reptilia › Crocodilia
- Material: › Material › Papier
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Paris (Frankreich)
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Südamerika
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Humboldt, Alexander von
- Projektleiter: › Person › Namen A-Z › Humboldt, Alexander von
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Illustration
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Aquatinta
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Radierung
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Radierung