› Kunstsammlung / Kustodie der Humboldt-Universität
Karl Marx
Auf Beschluss des Ministerrates wurde die Büste 1953 zum 135. Geburtstag von Karl Marx mit dem neuen Foyer des Hauptgebäudes eingeweiht. 1991 wurde sie aus Angst vor Anschägen entfernt, neben anderen Umgestaltungen des DDR-Foyers. 1994 wurde die Marx-Büste im Gasometer Oberhausen in der Ausstellung "Feuer und Flamme" gezeigt, 2016 in der Ausstellung der Kleinen Humboldt-Galerie "IN THE OPEN" als Auseinandersetzung von Ahmet Ögüt mit der Büste unter dem Titel "Where is Karl Marx?" sowie 2017 in der Gemeinschaftsausstellung von Ahmet Ögüt und Goshka Macuga im Witte de With Center for Contemporary Art (heute Kunstinstituut Melly).

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 72408 |
Inventar-Nr. | P 002 |
Sachtitel | Karl Marx |
Datierung | 1953 |
Hersteller | Will Lammert |
Format | 96 x 83 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Porträt
- Allgemein: › Körperschaft › Partei, politische › SED
- Allgemein: › Material › Bronze
- Material: › Material › Bronze
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Büste