Foto, Doegen, Brandl und andere bei einer Schallaufnahme
Aufnahmesituation im Kriegsgefangenenlager Wahn mit einer persönlichen Widmung von Doegen: Doegen (ganz rechts) und der Sprachwissenschaftler Alois Brandl (vierter von rechts) mit einem Sprecher vor dem Schalltrichter.
Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 8247 |
Sachtitel | Wilhelm Doegen, Alois Brandl und andere bei einer Schallaufnahme |
Datierung | Oktober 1916 |
Format | 8,8 x 13,8 cm (Originalabzug) |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Porträt › Gruppenporträt
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft › Musikwissenschaftliches Seminar
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft › Musikwissenschaftliches Seminar
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 8 › Katalog 8/8
- Allgemein: › Material › Fotopapier
- Material: › Material › Fotopapier
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Brandl, Alois
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Doegen, Wilhelm
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Lautarchiv
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Autograph
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Fotografie
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Fotografie
- Allgemein: › Technik › Formale Gestaltung
- Allgemein: › Technik › Fototechnik › Schwarzweiß-Fotografie
- Technik: › Technik › Fototechnik › Schwarzweiß-Fotografie
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 20. Jh. › 1910