› Mineralogisch-petrographische Sammlungen am Museum für Naturkunde
Modell, Drei Kristallmodelle aus Holz
René Just Haüy entwickelte eine Theorie des Kristallaufbaus, die er selbst wie folgt beschrieb: »Aus meinen Beobachtungen ergibt sich, dass jeder Kristall, welche Form er auch habe, als ›Kern‹ eine Primitivform enthalte, d.h. dass man, wenn nach und nach die den Kristall aufbauenden Lamellen abgespalten werden, schließlich einen eingeschriebenen Körper enthält, einen Würfel oder ein Parallelepiped, dessen Flächen Rhomben sind, oder ein Oktaeder. Jeder Kristall ist in seiner übrigen Masse zusammengesetzt aus Körpern der gleichen ›Primitivform‹, welche bei verschiedenen ›Varietäten‹ der gleichen Substanz nur in verschiedenen Verhältnissen kombiniert sind.« Haüy hat die Modelle, die seine Theorie verdeutlichen, produzieren lassen, eigenhändig beschriftet und vertrieben. FD
Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8191 |
Sachtitel | Vier Kristallmodelle aus Porzellan |
Datierung | Anfang 19. Jh. |
Hersteller | Haüy, René Just |
Format | 4 x 4 x 4 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Mineralogie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Mineralogie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Mineralogie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 19 › Katalog 19/10
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Allgemein: › Material › Holz
- Material: › Material › Holz
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Haüy, René Just
- Allgemein: › Repro/ Medium › Foto-CD
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Modell › Holzmodell
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Modell › Kristallmodell
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Modell › Kristallmodell
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Form: › Technik › Fototechnik › Farbfotografie
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.