Albinus I, Titel
Titelseite des Kupferstichtafelwerks mit gestochener Vignette, die drei schwebende Putti oder Genien mit Blumengirlande zeigt. Auf der Rückseite der vorausgehenden Schmutzseite steht folgende hss. Notiz: "Der Bibliothek des Koeniglich Preussischen Medicinal-Departements zum Andenken. Berlin den 4ten Juni 1820 von Carl Heymann". (Es handelt sich vermutlich um den Verleger Carl Heymann (1793-1862), der hauptsächlich rechts- und staatswissenschaftliche Zeitschriften und Bücher herausgab. Das Unternehmen existiert heute noch als Carl Heymanns Verlag KG, Köln-Berlin.)

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 15208 |
Inventar-Nr. | Je 55380 Fgr 2° |
Sachtitel | Bernardi Siegfried Albini Tabulae sceleti et musculorum corporis humani, Leiden 1747 |
Datierung | 1747 |
Hersteller | Jan Wandelaar |
Beschriftung | a) Bernardi Siegfried Albini / Tabulae sceleti / et musculorum / corporis humani. [gedr.] b) J. Wandelaar inv. et fecit, 1747 [gedr.] c) Lugduni Batavorum / Postand apud Joannem & Hermannum Verbeek Biblop. / CDDCCXLVII [gedr.] |
Beschriftungsort | a) obere zwei Drittel der Seite b) unteres Drittel der Seite (im Kupferstichfeld) c) unteres Drittel der Seite |
Format | Blatt mit Schriftfeld (Letterndruck) 72,5 x 52; Platte 13,7 x 20 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Anatomie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Medizin › Anatomie
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Knochen
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Land (heute): › Ort › Land › Niederlande
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Leyden
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Leyden
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Albinus, Bernhard Siegfried
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Wandelaar, Jan
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Tafelwerk
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Kupferstich
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Kupferstich
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 18. Jh.