Albinus, Uterus II, Tab. V
Darstellung der Plazenta und Fetus; Tab. V einer Reihe von Uterusdarstellungen
Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 15859 |
Inventar-Nr. | |
Sachtitel | B.S. Albini Uteri gravidi Tab. V. |
Datierung | 1748 |
Beschriftung | a) B.S. Albini Uteri gravidi Tab. V. [gedr.] b) [lat. Erläuterungstext für Organteile in der Abfolge der in der Illustration angelegten Verweisungsbuchstaben a-u; gedr.] |
Beschriftungsort | a) Plattenrand o.M. b) Bildfeld u. |
Format | Blatt 66 x 46; Platte 55,7 x 39,5 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Anatomie
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Frauenheilkunde
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Medizin › Frauenheilkunde
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Nabelschnur
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Plazenta
- Allgemein: › Forschungsthema › Lebensstadium › Fetus
- Allgemein: › Forschungsthema › Sexualität › Schwangerschaft
- Darstellungsinhalt: › Forschungsthema › Sexualität › Schwangerschaft
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Land (heute): › Ort › Land › Niederlande
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Leyden
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Albinus, Bernhard Siegfried
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Wandelaar, Jan
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Tafelwerk
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Kupferstich
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Kupferstich
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 18. Jh.