Nr_119 Lithographie, Karikatur, F.W. Schlöffel und J.M. Radowitz
Lt. Ehbrecht Friedrich Wilhelm Schlöffel (1800-1870), Abgeorneter der Linken aus Schlesien, und Joseph Maria von Radowitz (1797-1855), preußischer General, Diplomat, Politiker und Repräsentant der Rechten, in versöhnlicher Umarmung. Ehbrecht 119; Wolf 1982, 77,4 (Abb. 111).

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 37973 |
Dokumentation | Georgia Ehbrecht: Dokumentensammlung zur Geschichte der deutschen Revolution 1848/49 mit Schwerpunkt Berlin, o.O. o.J. |
Sachtitel | Wie sich die politischen Extreme versöhnen |
Datierung | 1848 |
Beschriftung | 194 [hs. mit Bleistift] |
Beschriftungsort | u.l. |
Format | 31,2 x 22,5 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Forschungsthema › Revolution 1848/49
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Material › Papier
- Material: › Material › Papier
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Offenbach (Main)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Radowitz, Joseph Maria von
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Schlöffel, Friedrich Wilhelm
- Allgemein: › Sammlung › Rarasammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Gattung: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Karikatur
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Karikatur, politische
- Allgemein: › Technik › Drucktechnik › Lithographie
- Technik: › Technik › Drucktechnik › Lithographie