› Sammlung am Centrum für Anatomie
Totenmaske, Wilhelm von Waldeyer-Hartz
Totenmaske des Wilhelm von Waldeyer-Hartz aus Gips.

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 7883 |
Inventar-Nr. | |
Sachtitel | Totenmaske von Wilhelm von Waldeyer-Hartz |
Format | 23 x 19 x 34 cm |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Porträt › Totenmaske
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie
- Allgemein: › Forschungsthema › Lebensstadium › Greisenalter
- Allgemein: › Forschungsthema › Physiognomie
- Verwaltung: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum › Centrum für Anatomie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 15 › Katalog 15/3
- Allgemein: › Material › Gips
- Material: › Material › Gips
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Beruf › Arzt
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Waldeyer-Hartz, Wilhelm von
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Technik › Abgusstechnik › Positivguss
- Technik: › Technik › Abgusstechnik › Positivguss
- Allgemein: › Technik › Formale Gestaltung