› Sammlung am Centrum für Anatomie
Entwicklungsmodelle zum menschlichen Gehirn
a) Gehirn eines Embryos (Steißscheitellänge 50 mm);
b) Gehirn eines Embryos (Steißscheitellänge 50 mm);
c) Gehirn eines Embryos (Steißscheitellänge 50 mm);
In Zusammenarbeit mit dem Anatomen Wilhelm His erstellte die Firma Friedrich Ziegler eine Modellserie nach fixierten Originalgehirnen, in der verschiedene Entwicklungsstadien des menschlichen Gehirns (4 Wochen, 4,5 Wochen, 5 Wochen und 3 Monate) vergrößert dargestellt sind. An einem Holzgriff können die einzelnen Objekte aus einem Ständer herausgenommen werden. Die drei Modelle geben den Zustand bei einem drei Monate alten Embryo in 10-facher Vergrößerung wieder. Beim linken Gehirn ist nur das zukünftige Großhirn eröffnet, um das Gefäßgeflecht im Seitenventrikel zu zeigen, das für die Bildung des Hirnwassers zuständig ist. Am Gehirn in der Mitte wird ein Medianschnitt demonstriert. Beim Gehirn rechts ist nur noch der Hirnstamm mit seinen charakteristischen Krümmungen zu sehen. Die Umsetzung des etwa Daumennagel großen natürlichen Objekts in ein Wachsmodell stellt eine handwerkliche Meisterleistung dar. GB

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8527 |
Inventar-Nr. | 985 |
Sachtitel | Modelle zur Entwicklung des menschlichen Gehirnes in vergrößertem Maßstab |
Datierung | 1889 bis 1892 |
Hersteller | Wilhelm His |
Format | a) 31 x 15 x 11 b) 32,5 x 16,5 x 5,5 c) 29 x 1 |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Medizin
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Anatomie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Nervensystem › Zentralnervensystem › Gehirn › Hirnventrikel
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Nervensystem › Zentralnervensystem › Gehirn › Stammhirn
- Allgemein: › Forschungsthema › Lebensstadium › Embryo
- Verwaltung: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum › Centrum für Anatomie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 14 › Katalog 14/62
- Allgemein: › Material › Wachs
- Material: › Material › Wachs
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Freiburg (Breisgau)
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Sammlung am Centrum für Anatomie, Charité
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Modell
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Modell › Entwicklungsmodell, biologisches
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat